Inhalt

Einsatzübung Kreuzstrasse, 20. September 2025

Einsatzübung zum Abschluss der Herbstproben der Einsatzzüge.
Annahme: Ein Verkehrsunfall führt zu einem Brand im nahen Gewerbegebiet.

Ein Radfahrer liegt verletzt auf der Böschung. Dort wo die Fahrspur für Velos wäre, liegt ein Personenwagen auf dem Dach. Auf dem Firmengelände darunter brennt ein ebenfalls am Unfall beteiligtes Auto. Auf dem Anhänger befinden sich Dieselfässer. Mitglieder der Strassenrettungsgruppe beginnen mit der Rettung der zwei im Auto eingeschlossenen Personen. Dazu werden die hinteren Türen mit hydraulischen Werkzeugen geöffnet. Beim brennenden Auto bauen die Einsatzzüge den dreifachen Brandschutz auf. Die Einsatzleitung koordiniert die Aktionen. Unter Atemschutz rücken Feuerwehrleute zum Brandherd vor … … und bekämpfen das Feuer mit Löschschaum. Oben auf der Strasse ist die Rettung der Fahrzeuginsassen beendet. Um Platz zu schaffen, haben die Strassenrettungsleute das Dach abgetrennt und den Rest der Karosserie in die Höhe gedrückt. Der Brand auf dem Firmengelände ist gelöscht. Die Übung ist beendet und das grosse Aufräumen beginnt.