Sprunglinks
zur Startseite
Direkt zur Hauptnavigation
Direkt zum Inhalt
Direkt zur Suche
Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Suchen
Suche
Suchen
{title} »
Alle Ergebnisse anzeigen...
Keine Ergebnisse gefunden.
Weiter zur Volltextsuche.
DIREKTZUGRIFFE
Lageplan
Online-Formulare
Absenzmeldung
Sonntagspikett
Abfluss Engelberger Aa
Pegel Vierwaldstättersee
Reglement Basiswissen
Reglement Einsatzführung
Video
Menu
Porträt
Porträt
Leitbild
Aufgaben
Einsatzgebiet
Mitmachen
Prävention
Geschichte
Video
Verein
Verein
Vereinsporträt
Vorstand
Jahresprogramm
Verein Fotos
Organisation
Organisation
Organigramm
Strategischer Bereich
Operativer Bereich
Operativer Bereich
Kommando
Personenregister
Stab
Kompanie 1
Kompanie 2
Neueingeteilte
Fachverantwortliche
Fachgruppen
Fachgruppen
ABC-Spezialisten
Atemschutz-Geräteträger
Atemschutz UVA
Autodrehleiter
Bahnerdung
Fahrer / Maschinisten
Feuerwehr Peers
Führungsunterstützung
Motorspritzengruppe
Strassenrettung
Verkehrsgruppe
Ausbildung
Ausbildung
Zielsetzungen
Probenprogramme
Instruktoren
Berufspersonal
Einsatz
Einsatz
Einsatzliste
Einsatzstatistiken
Alarmierung
Ausfahrkonzept
Fotogalerie
Fotogalerie
Ausbildung
(ausgewählt)
Einsätze
Ausrüstung
Ausrüstung
Gebäude
Fahrzeuge
Bekleidung / Geräte
Verein
Publikationen
Publikationen
Formulare
Ausbildung
Berichte
Reglemente
Jahresprogramme
Dokumente
Publikationen
Aktuell
Aktuell
Anlässe
Einsatzliste (Link)
Neuigkeiten
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Home
Fotogalerie
Porträt
Organisation
Einsatz
Fotogalerie
Publikationen
Aktuell
Ausbildung
Ausbildung
Einsätze
Ausrüstung
Verein
Gemeinde Stans
Ausbildung
(ausgewählt)
Einsätze
Ausrüstung
Verein
Inhalt
Probe Absturzsicherung im Chälti, 3. Juli 2025
Probe der Fachgruppe Autodrehleiter, bei der Arbeiten mit Seilsicherung im Gelände geübt wurden.
Probe Absturzsicherung im Chälti
Der Übungsleiter gibt den Auftrag bekannt. Es stehen Massnahmen nach einem Unwetter auf dem Programm.
Probe Absturzsicherung im Chälti
Alle Arbeiten werden gesichert an Seilen ausgeführt.
Probe Absturzsicherung im Chälti
Das Material für eine Hochwasserverbauung gelangt unter erschwerten Bedingungen an den Einsatzort.
Probe Absturzsicherung im Chälti
In Gruppen arbeiten die Feuerwehrleute an den Verbauungen.
Probe Absturzsicherung im Chälti
Probe Absturzsicherung im Chälti
Der Übungsleiter gibt eine neue Information bekannt: Ein Feuerwehrmann hat sich verletzt und muss gerettet werden.
Probe Absturzsicherung im Chälti
Die Schleifkorbtrage ist in dieser Situation das ideale Rettungsmittel.
Probe Absturzsicherung im Chälti
Die Retter betten den Figuranten in die Schleifkorbtrage.
Probe Absturzsicherung im Chälti
Jedes Seil hat eine Funktion.
Probe Absturzsicherung im Chälti
«Eins, zwei, drei, ziehen!»
Probe Absturzsicherung im Chälti
Nach der Übung besprechen die Beteiligten die gewählte Rettungsmethode.
Probe Absturzsicherung im Chälti