Inhalt

Vier Beförderungen im Feuerwehrkader

5. Mai 2025
An den Frühlingsproben der Einsatzzüge leisten vier Angehörige der Feuerwehr Stans ihren Dienst in neuen Kaderfunktionen. Nachdem sie sich jeweils eine Woche lang weitergebildet hatten, erhielten sie ihre Gradabzeichen als Wachtmeister und Leutnants.

Letzte Woche besuchten die beiden Gruppenführer Martin Amstutz und Thomas Barmettler den Offizierskurs des Feuerwehrinspektorats Ob- und Nidwalden in Engelberg. Sie vertieften ihre Kenntnisse im Bereich der Einsatzführung in taktischen Trainings. Darüber hinaus bereiteten sie sich auf ihre Funktion als Ausbildner vor und hielten eigene Lektionen.

Offizierskurs
Martin Amstutz und Thomas Barmettler besuchten eine Woche lang den Offizierskurs in Engelberg. Feuerwehrkommandant André Imboden (rechts) stand im gleichzeitig durchgeführten Kommandantenkurs als Instruktor im Einsatz.

Anlässlich der Mannschaftsprobe vom 5. Mai gratulierte ihnen Feuerwehrkommandant André Imboden zum bestandenen Kurs und beförderte sie zu Leutnants.

Bereits anlässlich der Kaderprobe vom 10. April wurden Nina Bieri und Renato Zimmermann zu Wachtmeistern befördert. Sie hatten den Gruppenführerkurs im Kanton Uri besucht und bestanden.

Beförderungen zum Wachtmeister
Die Kompaniekommandanten Jean-Pierre Renggli und Christian Flury gratulieren Nina Bieri und Renato Zimmermann zur bestandenen Ausbildung als Gruppenführer.

Die Feuerwehr Stans wünscht der Kameradin und den Kameraden in ihrer neuen Funktion viel Freude und Befriedigung bei ihrer Tätigkeit für die Bevölkerung.

 

Zugehöriges

Zuständiges Amt
Kommando